Das Bergfest naht! Wir kommen in den dritten der fünf Schritte des Vertriebs: Die Präsentation des Angebotes!
Präsentation? Powerpoint? Beamer schleppen? Handouts drucken? Nein.
Es geht mehr darum, wie so ein Angebot eigentlich aussieht. Nennt Ihr einfach einen Preis? Beschreibt Ihr die Leistung detailliert? Bekommt jede Teilleistung einen Preis oder zieht Ihr einen Strich und schreibt einen Betrag drunter? Wie wichtig ist es, dass Eure Preise transparent sind? Und wie schafft man diese Transparenz?
Habt Ihr daran gedacht, dass das, was der Kunde will (siehe Qualifizierung!) auch wieder aufgenommen ist?
Heute steigen wir ein ins Thema: Angebote machen! Immer dran denken: Wir wollen ja Schritt 5 fertig bekommen, also müssen wir zu Schritt 4. Dann muss Schritt 3 – das Angebot – ebenfalls sitzen, also: Alles ist wichtig, so ist es nun mal…
Das Bergfest naht! Wir kommen in den dritten der fünf Schritte des Vertriebs: Die Präsentation des Angebotes!
Präsentation? Powerpoint? Beamer schleppen?
Das Bergfest naht! Wir kommen in den dritten der fünf Schritte des Vertriebs: Die Präsentation des Angebotes!
Präsentation? Powerpoint? Beamer schleppen? Handouts drucken? Nein.
Es geht mehr darum, wie so ein Angebot eigentlich aussieht. Nennt Ihr einfach einen Preis? Beschreibt Ihr die Leistung detailliert? Bekommt jede Teilleistung einen Preis oder zieht Ihr einen Strich und schreibt einen Betrag drunter? Wie wichtig ist es, dass Eure Preise transparent sind? Und wie schafft man diese Transparenz?
Habt Ihr daran gedacht, dass das, was der Kunde will (siehe Qualifizierung!) auch wieder aufgenommen ist?
Heute steigen wir ein ins Thema: Angebote machen! Immer dran denken: Wir wollen ja Schritt 5 fertig bekommen, also müssen wir zu Schritt 4. Dann muss Schritt 3 – das Angebot – ebenfalls sitzen, also: Alles ist wichtig, so ist es nun mal.
Handouts drucken? Nein.
Es geht mehr darum, wie so ein Angebot eigentlich aussieht. Nennt Ihr einfach einen Preis? Beschreibt Ihr die Leistung detailliert? Bekommt jede Teilleistung einen Preis oder zieht Ihr einen Strich und schreibt einen Betrag drunter? Wie wichtig ist es, dass Eure Preise transparent sind? Und wie schafft man diese Transparenz?
Habt Ihr daran gedacht, dass das, was der Kunde will (siehe Qualifizierung!) auch wieder aufgenommen ist?
Heute steigen wir ein ins Thema: Angebote machen! Immer dran denken: Wir wollen ja Schritt 5 fertig bekommen, also müssen wir zu Schritt 4. Dann muss Schritt 3 – das Angebot – ebenfalls sitzen, also: Alles ist wichtig, so ist es nun mal.
Hallo Tony,
ich wollte Dich schon immer mal darauf hinweisen.
Das Wort heißt „eben“ und nicht „ebenT“ 😉
Mein Problem hierbei ist, dass ich unterbewußt schon darauf, warte, dass Du EBENT sagst, und dadurch meine Konzentration auf das Thema flöten geht…
Gruß
Kai
Hallo Kai,
was soll ich sagen? Ist wohl ein sprachliches Erbe meiner Berliner Mutter. Vielleicht kriege ich es ja hin. Oder sage das Wort gar nicht mehr.
So ist das ebent 😉 mit den Sprachfehlern.
Sonst bleibt nur, die Folge ein zweites Mal zu hören! Danke fürs Feedback und trotz allem hoffentlich etwas in jeder Sendung zu finden –
Tony
🙂