Heute geht es um ein Thema, das ganz besonders diejenigen betrifft, die eine Dienstleistung in der medizinischen oder beratenden Richtung ausüben. Aber auch für alle anderen ist das Thema wirklich wichtig: Es geht um die Abmahnung von Webseiten bzw. deren Inhalten.
Diesmal hat sich Andi für Euch in hohe (!) Kosten gestürzt, um wie immer bei uns direkt aus der knallharten Praxis berichten zu können.
So eine Abmahnung ist nämlich nicht einfach lästig. Sie kann richtig Ärger machen. Jeder, der auch nur einigermaßen auf seinen Internetauftritt angewiesen ist, kann durch so eine Abmahnung einiges verlieren.
Nicht gesponsert, sondern dankbar findet ihr hier auf Wunsch Andis Anwalt für IT-Recht.
Ihr erfahrt, wie Ihr Euch am besten verhalten sollt, wenn Euch plötzlich Menschen schreiben, die ihr nicht nur nicht kennt, sondern die ihr auch nicht kennen lernen wollt…
…diese Woche bei GFM!
Ach: Und für alle anderen Juristen: Das hier ist keine Rechtsberatung, sondern persönliche Erfahrung und Meinung und ersetzt nicht die Konsultation eines Fachmanns.
Danke. Spannende Folge. Ich kann mich nur zu gut in Andi einfühlen. Meine erste Abmahnung hat damals die ganze Firma eine Woche beschäftigt. Wohl auch, weil sie unberechtigt und eine Massenabmahnung war, wir den Widerstand organisierten und die Presse darüber berichtete.
Damals hat sich ein Verein gegründet, der dem Unsinn ein Ende setzen wollte/will: http://www.abmahnwelle.de
Hallo Horst,
sicherlich für den einen oder anderen Hörer interessant. Wenn man bedenkt, wozu Abmahnungen eigentlich sein sollen …
Danke fürs Hören von GuerrillaFM –
Anthony
Hallo Jungs und Mädel. War wirklich wieder eine interessante Sendung. Irgendwie sind diese Fallstudien (wo auch mal nicht alles glatt geht, wie auch die Folge zum Mißerfolg) wirklich gut! Noch ein Themenvorschlag, weil ich mir mal ein Buch dazu gekauft hab. Da ging es um die wichtigsten Tipps mit dem besten Verhältnis von Zeitaufwand zu Wirkung. Gruss
Hallo Tobias,
ja, aus irgendeinem morbiden Grund finde ich Sendungen und Berichte über Dinge die schief gehen und was man daraus lernen kann, auch immer sehr spannend. Vielleicht, weil ja das Leben nicht nur aus schillernden Erfolgen besteht und man wirklich am meisten aus den Mißerfolgen lernt. Würde auch gerne mehr darüber machen – nur die Menschen reden nicht so gerne darüber.
Danke für den Vorschlag zum Aufwand zu Ertrag – mal sehen, ob wir eine Sendung dazu hinbekommen.
Danke fürs Hören und Kommentieren – Grüße vom GuerrillaFM-Team
Anthony