Wie Ihr ja inzwischen wisst, gehört es zu einer „guten Schule“, dass man auch lernt, „wie man es nicht macht“. Zum dritten Mal werfen wir einen Blick darauf.
Macht mal die Augen zu und denkt an folgendes Wort: „Rechthaber!“.
Wir wetten: Euch fällt sofort eine Person oder Erfahrung ein. Besserwisser und Angeber sind nicht zwingend Menschenmagneten. Und: Vielleicht wissen diese Menschen es sogar besser. Aber es gibt viele todsichere Methoden, das dem Kunden so zu vermitteln, dass er weiß: „Wenn Du diese Leistung nicht kaufst, geht es Dir besser als vorher.“
Aber auch Unaufmerksamkeit ist ein kostengünstiges Ticket zur Erfolglosigkeit. Sich ablenken zu lassen, nicht richtig zuzuhören, den Namen (oder Firmennamen) falsch zu wiederholen oder abwesend Stilleben im Filofax zu skizzieren ist ein grober Fehler, der öfter vorkommt, als man denkt.
Es geht eben nicht immer nur darum, die genialen Dinge und Kniffe eines Vertrieblers zu beherrschen. Es reicht oft schon, einfach nichts falsch zu machen…
…diese Woche bei GuerrillaFM!
Hey Andy,
wieso buzzerst du andauernd deine „Kraftausdrücke“? schiss ist schiss, das kann man auch so sagen. Buzzern ist lächerlich, wir sind doch nicht in den USA…
Hallo SEOrotiker!
Vielleicht hast Du Recht. Der „Spaß“ lag eigentlich darin, dass die gesagten Worte so gepiept sind, dass man dennoch genau weiß, welches Wort gesagt wurde. Es diente der bewussten Lächerlichmachung dieser Unsitte und ist – zumindest bei Dir – nicht so angekommen. Pardon.
Ursache war zunächst, dass ich fand, dass ich in der Sendung gegenüber den Hörern und den Gastgebern so eine Sprache nicht zwingend benutzen muss…
(Und ich finde 2 Beeps nun auch nicht „andauernd“…)
Alles geklärt?
Danke, Dein AnDee!
So schlimm fand ich das Gepiepe nicht…
Der Inhalt ist gut rübergekommen, wie ein Spiegel, der mir vorgehalten wird. Ich habe mich so oft wiedererkannt. Danke Anthony!
Hallo Andi,
das mit dem Spiegel ist so eine Sache – wir machen das auch nicht besser – aber auf dem Wege sind wir alle Lernende!
Danke fürs Hören und den Kommentar – Grüße sendet
Anthony