GFM Folge 135 – Kaltakquise am Telefon 3: Besonderheiten am Telefon

So selbstverständlich es uns allen scheint, ist doch der Kontakt am Telefon nach wie vor etwas anderes als „live“. Und das wird auch für die nächsten Evolutionsjahrtausende so bleiben.

Überlegt bloß mal: Wie anders wäre GFM, wenn Ihr uns sehen könntet? Oder gar wir Euch? Mal egal, ob besser oder schlechter, es wäre etwas ganz anderes.

Weder können wir unsere Körpersprache übermitteln, noch sehen wir, ob der andere zufrieden lächelt oder die Augen rollt.

Klingelnde Telefone stören meistens und man nimmt sich weniger Zeit als bei einem persönlichen Gespräch.

Und es ist nicht einfach, immer zu beurteilen, wie das eigene Verhalten, die Worte, die Stimme, das Tempo und die Inhalte beim anderen ankommen. Da hilft am besten eins: Die eigene Seite mal mitschneiden und einfach mal hören: „Was sag‘ ich eigentlich so?“
Neben der „Art und Weise“ gibt es dann ja noch die Frage danach, was man inhaltlich sagt. Welche Sätze „ziehen“, welche nicht?

Wie immer kümmern sich die Guerrillas um all‘ das und noch mehr…

…diese Woche bei GuerrillaFM!