Nach einen kleinen Update zum Thema GROUPON und Qype Deals beklagt sich Tony heute einmal über ein paar wirklich belastende Marketingkniffe, die er in letzter Zeit erleben musste. Und gerade zu Weihnachten werden diese sicher nicht weniger.
Denn selbst, wenn man den Ratschlägen der Guerrillas folgt, kann man alles auch übertreiben…
…diese Woche bei GuerrillaFM.
Ihr seid so knuffig!
Vielen Dank für die Tipps und die Info, macht immer wieder Spaß Euch zu hören!
herzliche Grüße
Henry
Hallo, Henry!
Ich bin mir nicht sicher, ob es unser Ziel war, knuffig zu sein, aber dennoch gern geschehen.
Dein Andee!
Toller Podcast, ihr habt recht, der Wettbewerb wird dafür sorgen, dass Groupon mit dem jetzigen Modell nicht weiter bestehen wird. Man sieht schon, dass mehr und mehr Klone online gehen, die weniger Provision verlangen (25-35% statt wie bei Groupon ca. 50% + Mwst).
Aber das die Rabatte höher als 50% sein müssen, halte ich für vernünftig, da viele sonst gar nicht erst von „Rabatt“ sprechen … das hat sich Dank Media-Markt und anderen Schnäppchenhöllen eben bei uns so eingebürgert *g
PS: Schaut doch mal auf http://www.preisgenial.de (link kann entfernt werden falls nicht gewollt) … dort seht ihr alle Deals von bisher 34 Anbietern wie Groupon, Dailydeal etc.
Ich freu mich auf die nächste Folge von euch 🙂
Lieber Jens!
Danke für die Rückmeldung und das Lob.
Preisgenial ist nett, für mich etwas Reizüberflutung. Ich muss mich schon überwinden, die GROUPON-Mails anzusehen. Aber nicht schlecht.
Dennoch: Ich kann das mit den 50% Rabatt nicht vernünftig finden. Ich halte es auch nicht für richtig, dass man das machen müsse. MediaMarkt tut das auch nicht, sie behaupten es nur. Und mit solchen Prozentzahlen werben die auch nie. Und billiger sind die sowieso nicht (Ausnahme: Auslaufmodelle oder für sie gebaute Sondermodelle Prinzip „Schrott aus alten Flippern“).
Ich bleibe dabei: Wer 50% nachlässt, hat entweder 300% Spanne (oder mehr) und verzichtet darauf, denn er verliert 75% des Umsatzes. Die Fälle, in denen das Sinn hat, sind rar.
Ich kann mich Dir nicht anschließen und keine Verbindung zum Begriff „Vernunft“ finden. Macht ja nx.
Dein Andi!
Hallo Jens,
danke für den Input – stimme Andee zu: 50% ist nicht ein Nachlass, sondern entweder Selbstmord (besonders beim Geschäftsmodell wie es Groupon vorschlägt), oder eine Verdummung der Kunden. Aber das müssen die Unternehmen selber ausloten und die Kunden natürlich auch 😉
Danke für den Kommentar und das Hören von GuerrillaFM –
Anthony