Heute geht es um das Thema „Ablage“. So latent unspannend dieses Thema ist, umso wichtiger ist es, dass Ihr hier nicht zu viel Zeit vertut. Und Ablage heißt ja nicht nur, dass man erledigte Dinge wegheftet, sondern auch Dinge, die später zu erledigen sind. Tätet Ihr das nicht, läge das ja nur wieder auf dem Schreibtisch und dann… Ihr wisst schon.
Es gibt Dinge, die noch „pending“ sind, also „schwebend“, „unerledigt“, „bevorstehend“. Oft genug bekommt Ihr ja auch Sachen, bei denen Ihr denkt „Ach, komm, das ist ja noch ewig hin, das kann man ja gar nicht verpassen.“ Monate später kann man den Flyer nur noch wegwerfen. Doch schon mal passiert, oder?
Das Mindeste sollte es sein, dass man bei „Pendings“ auch digital vermerkt, dass hier noch etwas zu tun ist. Denn selbst der seelenloseste Computer kann uns etwas abnehmen: Erinnerungen. Auch über die Organisation mit Outlook werden die Guerrillas einiges verlieren, nicht nur mit Bordmitteln, sondern auch spezieller Zusatzsoftware: Inlook.
…diese Woche bei GuerrillaFM!
Hab hier eine Inlook-Alternative für Thunderbird:
https://addons.mozilla.org/en-US/thunderbird/tag/time%20management
Für alle die, die (wie ich) Outlook für eine Wurm/Virenschleuder halten…
Hallo Michael,
soweit ich das verstehe, kann das Plugin für Thunderbird die Ablage erleichtern, aber kein Termin und Aufgabenmanagement aus den Emails erzeugen.
Kalendermanagement ist ja ein eigenes Programm aus der Mozilla-Reihe und ich glaube Aufgaben kann man nicht so ohne weiteres dort verwalten – aber vielen Dank für die Info!
Grüße – Anthony
Moin zusammen,
zuerst mal ein fettes Lob für eure konstant überdurchschnittlichen Podcasts.
Ich weiß, wie viel „Schrott“ Podcasts unter gutem Label im iTunes Store zu haben sind und daher bilde ich mir ein, ein wenig bewerten zu können was ihr leistet.
Super finde ich:
Die Tonqualität
Die Interaktivität (mehrere Standpunkte, mehrere Akteure)
Die Themenauswahl
Anthonys Stimme mit Berliner Schnauze 🙂
Für mich wären die Casts noch einen Tick besser, wenn ihr am Ende die wichtigsten Punkte für jeden „Deppen“ (wie mich) noch einmal zusammen fasst und zwischendurch noch konsequenter auf das „Wie“ und „Warum“ eingeht. ;manchmal höre ich sehr spannende (emotionale) Gespräche in eurem Cast die hauptsächlich aus Sichtweisen bestehen, also wenig „faktenbasiert sind. Mir fehlt dann ab und zu die „Message“; „where ist the beef?“ Um im Bull Shit Bingo Vokabular zu bleiben: Mehr Hands-on.
Weiter so, ihr macht ganz großes Kino für die Ohren.
Und wenn ich in Berlin bin, melde ich mich ja vielleicht mal auf einen Kaffee an, wenn wir schon in ähnlichen Teichen fischen.
Herzliche Grüße aus Hamburg
Thomas Frühwein
Hallo Thomas,
danke für das nette Feedback. Das mit der Zusammenfassung am Ende ist eine gute Idee, manchmal machen wir das schon, aber bisher nicht regelmäßig.
Stimmt auch, einige Podcasts sind emotional und haben das eine oder andere Mal vielleicht keine Lektion sondern nur Sichtweisen, die – so hoffen wir, zum Nachdenken anregen.
Gerne auch mal einen Kaffee in der Hauptstadt oder wenn wir mal in Hamburg sind 🙂
Liebe Grüße und Danke fürs Hören und das Feedback – sendet in den Norden
Anthony
Moin zusammen,
ihr seid jederzeit willkommen.
Als mein ständiger Begleiter auf der morgendlichen U-Bahn Fahrt – ich habe noch etwa ein halbes Jahr Guerrilla FM „abzuarbeiten“ wäre ein persönliches Treffen der logische nächste Schritt.
Meldet euch, wenn es euch nach HH verschlägt.
Viele Grüße
Thomas
Hallo,
was ist eine Mapay (Mapei, Mapey, Mapai, Mappay) Box?
Selbst das allwissende Google findet nichts.
Gruß
Roy
Hallo Roy,
hier der Link zu mappei.de!
Liebe Grüße
Anthony
Hallo Anthony,
danke für die schnelle Antwort, leider fehlt der Link.
Gruß
Roy