GFM Folge 159 – Zeitmanagement: Prioritäten

Heute geht es um Prioritäten oder die Frage: Was ist wie wichtig? Es gibt Dinge, die Ihr tun wollt, Dinge, die Ihr tun solltet und Dinge, die Ihr tun müsst. Das allein ist ja im Grunde schon ein Spagat, für den man drei Beine bräuchte.

Jeder, der schon einmal jaulend auf dem Zahnarztstuhl geschwitzt hat, weiß, was es bringt, Dinge pünktlich zu erledigen, anstatt abzuwarten.

Klar: Der zu erwirtschaftende Mindestumsatz ist in jedem Fall ein Indikator dafür, was rein kommen muss und damit „einkommensproduzierend“ zu tun ist. Man kann nämlich monatelang 70 Stunden in der Woche Webseiten bauen, Flyer gestalten, Preise vergleichen, Büromaterial bestellen, die Ablage erledigen, lehrreiche Newsletter lesen und dabei KEINEN CENT VERDIENEN!

Das Gefühl, „wie ein Bekloppter“ zu arbeiten, ist gerechtfertigt, zahlt aber keine Rechnungen und frustriert schneller als Handyverträge zu studieren. Da ist ein Denken in „entgangenem Gewinn“ durchaus sinnvoll.

Wenn Euch klar wird, dass es € 70 (oder eben Euren Stundensatz) kostet, mal den Kühlschrank gründlich sauber zu machen, dann ändert sich ein wenig, womit man eigentlich den Tag zubringt.

Auch die Frage, wie man mit Störungen umgeht, ist von Belang. Was macht Ihr denn, wenn ein Freund oder die Freundin anruft „Mein PC fährt nicht mehr hoch!“?

Um die Frage, was wichtig und eilig ist, erfahrt Ihr mehr…

…diese Woche bei GuerrillaFM!