Nun das vierte Jahr in Folge wöchentlich eine Podcast-Folge bei GuerrillaFM – da stellt sich die Frage: Macht das Sinn? Oder ist das nur etwas für das Ego der Produzenten? Oder suchen sich die Hörer am Ende auch einen neuen Lieferanten aufgrund eines Podcast aus?
Ist das ein Marketinginstrument? Ein Modegag? Wie lange dauert es, bis ich Erfolge erziele?
Ist Hören nicht out? Ist Video nicht viel cooler? Sollte man nicht besser YouTube machen?
Kann das jeder machen? Worauf muss man achten?
Mehrere hunderttausend Downloads später wollen wir all diese Fragen beantworten – Podcast oder Video? Podcast oder Blog?
Doch nicht nur darüber sprechen wir dieses Mal, sondern auch über Nutzen in der Kundenbeziehung, den Aufbau von Kompetenz und die notwendige Geduld, die wir ja immer im Marketing brauchen …
…diese Woche bei GuerrillaFM!

Schöne Folge, mir gefällt der Blick hinter die Kulissen. Videocasts finde ich auf jeden Fall auch schön, aber diese kann man dann doch nur anschauen wenn man am Computer ist. Das finde ich bei Podcasts dann doch geschickter, dafür hat man auch bei Sport oder Autofahren Zeit.
Hallo Andreas,
ja, neben dem Produktionsaufwand – der bei mehreren Personen bei Video recht aufwändig ist – ist für uns auch die bessere Nutzbarkeit von einem Audiopodcast entscheidend gewesen. Ich selber schaue mir einige Beiträge bei Blogs nicht an, wenn statt Text oder Ton „nur“ ein Video anzuklicken ist. Grüße nach Stuttgart sendet das GFM-Team!
Anthony
Nun habt Ihr mich doch!
Nach drei Jahren Guerilla FM und bis heute kein Kommentar abgegeben! Eigentlich eine Unverschämtheit von mir angesichts des hohen Nährwertes das Euer kostenloses Experten Sunami bei mir verursacht! Also erstmal vielen, vielen, vielen Dank! Um ein wenig etwas zurückzugeben hier nun einige Gedanken zu Podcast als (Werbe) Medium . Alles was Ihr in der Sendung (Ich finde „Sendung“ einen ungeeigneten Namen) gesagt habt ist völlig richtig das „nebenbei“ Charakteristikum ist bestimmt einer der größten Vorteile, ich höre Euch immer auf langen Autobahnstrecken. Nachteil ist das man gewisse Informationen nicht markieren kann und ein finden dieser besagten Stelle schwierig ist. Deswegen hier einige Anregungen wie man das vielleicht verbessern kann.
Schön wäre wen die eingeblendete Startseite mit Eurem Logo und hör den Dschungel…. Viel hilfreicher wäre ein kleine Info über den Inhalt der „Sendung“ die muss nicht sonderlich gestaltet sein. Natürlich kann ich auch auf die Inhaltsansicht (Iphone) umschalten aber das ist nicht gerade praktisch bei 160 km/h zwischen Hamburg und München. Selbst bei der Inhaltsansicht ist der Platz für „158- “ Tony on Tou… schade da ich nicht weiss das diese „Episode“ -Zeitmanagement gewidmet ist vielleicht kann man ein kleines Icon einführen an dem man sieht, dies ist eine Tony on Tour „Folge“ Ein anderes Icon für Dies ist eine Grundlagen „Sendung“ Ein anderes Icon dies ist ein Petra Spezialsendung (Würde bestimmt alle Petra Fans sehr freuen!) Nächste Hürde ist Euer wunderschönes Intro! Ich bin sogar stolzer Besitzer der lang Fassung die es irgendwann am Anfang zum downloaden gab! Inzwischen geht mir der Rambo-Verschnitt ziemlich auf den Geist. Ich weiss nicht ob das technisch möglich ist aber ein überspringen wäre super. Was aber bestimmt geht, wenn mann ganz zu Anfang eine kleine auditive Inhalts Angabe setzt (schönen Gruß an Denis auch Ihm an dieser Stelle tausend Dank) Ich weiss nicht ob man die einzelnen „POLGEN“ (Podcast+Folgen) indexieren kann wie man das von den Hörbüchern gewohnt ist! Das wäre toll! Nach all diesem Geschwafel aus User (Hörer) Sicht nun zum Marketing Nutzen von Podcasts! Ich habe mich lange gefragt „Was für ein Nutzen hat Podcast für die Andi’s , Tony’s und Petra’s dieses riesigen Marketings Dschungels?“ und ich möchtest dem von Euch Gesagtem folgendes hinzufügen „Vertraulichkeit“ das ist mehr wie Vertrauen in eure Expertise. Vertraulichkeit hat auch irgendwie etwas mit familiär zu tun (bitte versteht das nicht als irgendwie komische Anmache) Beweis für das was ich hier behaupte: ist dieses Schreiben. Ich würde niemals ein solches schreiben einem Berater, Trainer oder PODCAST-Produzenten schreiben, selbst wenn er mein höchstes Vertrauen wie auch immer erlangt hat. Abschließend möchte ich sagen, sollte ich an einem Training teilnehmen oder eine Marketing Beratung suchen, oder nur weiter empfehlen, sowie ein Podcast aufnehmen, würde ich zu Guerilla Marketing Group oder Chill4 gehen. Family first. Welches andere Marketing Tool kann das!
Gruß
Michael