GFM Folge 171 – Guerrilla Marketing Entwickeln einer Kampagne (1)

Nordsee Kampagne mit Guerrilla-Effekt
Nordsee Kampagne mit Guerrilla-Effekt

Willkommen zur vierten Folge zum Thema Guerrilla Marketing!

Die bisherigen drei Folgen zu Guerrilla Marketing sind gehört und ihr seid fest entschlossen: Ich will Guerrilla Marketing machen – aber wie?

Heute fragt Petra deshalb für euch nach:

  • Ist Guerrilla Marketing immer gleich?
  • Was macht man als kleiner Anbieter am Markt?
  • Wie entwickelt man eine Kampagne?
  • Was ist die Öffentlichkeit ersten und zweiten Grades?
  • Warum sieht man so wenig von Guerrilla Aktionen kleiner Unternehmen?
Wir lernen in dieser Woche den ersten Schritt für die Entwicklung einer eigenen Guerrilla-Kampagne. Auch dann, wenn ihr euch nicht für kreativ haltet.

Alles ist relativ – auch Guerrilla Marketing

Am Ende der Sendung haben wir auch eine neue Relativitätstheorie des Marketing gleich mit erfunden (in neuer Rekordzeit von knapp 18 Minuten) – es lohnt sich das Hören also auch diese Woche – bei GuerrillaFM!

 

P.S.: Und kaum redet man davon, wird auf Berlins Shoppingmeilen für das Schnellrestaurant Nordsee geworben. Taucher verteilen Coupons und unterstützen die aktuelle Plakatkampagne…