
Willkommen zur vierten Folge zum Thema Guerrilla Marketing!
Die bisherigen drei Folgen zu Guerrilla Marketing sind gehört und ihr seid fest entschlossen: Ich will Guerrilla Marketing machen – aber wie?
Heute fragt Petra deshalb für euch nach:
- Ist Guerrilla Marketing immer gleich?
- Was macht man als kleiner Anbieter am Markt?
- Wie entwickelt man eine Kampagne?
- Was ist die Öffentlichkeit ersten und zweiten Grades?
- Warum sieht man so wenig von Guerrilla Aktionen kleiner Unternehmen?
Alles ist relativ – auch Guerrilla Marketing
P.S.: Und kaum redet man davon, wird auf Berlins Shoppingmeilen für das Schnellrestaurant Nordsee geworben. Taucher verteilen Coupons und unterstützen die aktuelle Plakatkampagne…
Liebes Guerilla-Team,
talking about Guerilla Marketing… Ich bin Genealogin (also Ahnenforscherin) und biete Recherche und Auswandererbiographien für den amerikanischen Markt an. Dieser Markt ist, obwohl dort Milliardenumsätze gemacht werden, sehr schwierig und letztlich nur über Guerilla Marketing zu erobern. Also heißt es die unterschiedlichsten Methoden ausprobieren. Facebook, twitter, LinkedIn, blog schreiben, Artikel veröffentlichen, Vorträge halten, Kontakte zu anderen Anbietern knüpfen, einfach versuchen, irgendwie auf sich aufmerksam zu machen. Und zwar ohne zu übertreiben, denn es kommt in dieser Branche gerade auch auf Seriosität an. Ein Balanceakt…… Jeder Tag ist Marketing-technisch eine Herausforderung. Man braucht viel Kreativität, Mut und DURCHHALTEVERMÖGEN…. Aber es funktioniert!
Herzliche Grüße,
Ursula Krause