
In der Sendung dieser Woche geht es um den nächsten Schritt bei der Entwicklung einer Guerrilla Marketing Kampagne – von der Assoziation zur Verfremdung.
Zusammen mit Andreas W. Tautz besprechen Petra und Tony die Verfremdungsphase als Stilmittel und Alternative bei der Entwicklung von Guerrilla Kampagnen.
Warum es Sinn macht, anders zu sein als alle anderen am Markt.
Wir erklären, warum ein „grüner“ Wirtschaftsprüfer in seiner Industrie erfolgreich ist und sich damit den Unmut seiner Kollegen zuzieht, aber auch, dass man nicht alles anders macht, weil es dann Guerrilla ist. Sonst endet man am Ende wie Griechenland!
Wer sich also traut, komplett „Out of the Box“ zu denken, spitze die Ohren – diese Woche bei GuerrillaFM!
