Wie aus einem ins Wasser gefallenen Kaltanruf (siehe auch hier) im zweiten Anlauf eine Probestellung wurde, dann eine Empfehlung weiter gegeben wurde und wir daraus lernen können, was der Kunde wirklich braucht oder will…
Am Beispiel eines Akquiseanrufes, den Petra bekam, könnt Ihr heute etwas zur Akquise am Telefon und zum Nachfassen bzw. Verkaufen lernen.
Und auch die Telekom bot uns ein super Lernbeispiel, weil Tony einen „spannenden“ Anruf von ihr bekam.
Hört mal rein… und viel Spaß – diese Woche bei GuerrillaFM!
PS: Und wer tolle, personalisierte Fotogeschenke z.B. Tassen sucht, sollte unbedingt mal die Firma Personello besuchen: www.personello.com, vielen Dank an Michael und Benjamin für die schönen GuerrillaFM-Tassen!
Ein gesundheitlicher Vorteil ist auch rechtlich schwer zu argumentieren. Stichwort „Gesundheitsversprechen“. Daher wird das mit dem „Einseiter“ schwer. Ich persönlich lehne solche Geräte aus gesundheitlichen Gründen eher ab. Plastik ist als Verpackung für Wasser ungünstig (da werden regelmäßig hormonell wirksame Substanzen gefunden) und mit Verkeimung hat man auch Probleme. Daher lieber Wasser aus normalen Glasflaschen.