Heute geht es um das Business Model Generation. Ein Modell, das im Prinzip einen Businessplan abbildet (aka die Business Model Canvas – oder wie Tony sagt: „Business Tapete“).
Dieses Modell ermöglicht den Vergleich und die Anpassung von Geschäftsmodellen und den darunter liegenden Marketingstrategien. Und zwar des eigenen Unternehmens sowie im Vergleich mit Wettbewerbern. Alles in einer einheitlichen Form. Genutzt wird dieses Modell nicht nur von Gründern, sondern auch von großen Unternehmen wie z.B. Google, Apple u.a.
Fokussiert und diskutiert werden Kundenprobleme und daraus folgen entsprechende Produkt-Markt-Unternehmensaktivitäten und -ideen. In unterschiedlichen Segmenten werden Punkte diskutiert und bearbeitet und durch die Visualisierung schnell sichtbar.
Diese Visualisierung auf der sogenannten „Canvas“ („Tapete“ oder Leinwand, meist in Form von einem Plakat oder Poster) hilft, optimiert und konzentriert das weitere Vorgehen. Diese Form der Darstellung ist sowohl interessant, wenn neue Geschäftsfelder oder Innovationen entwickelt werden sollen, als auch zur Strukturierung von weniger komplexen Unternehmensthemen.
Das PDF zum Download findet ihr hier – von uns übersetzt auf deutsch… Business Model Canvas – als PDF
5 der gesamt 9 Bausteine in diesem Modell sind Marketingrelevant. Heute gibt es einen Einstieg und Überblick über dieses Modell – diese Woche bei GuerrillaFM!

Herzlichen Glückwunsch zum Relaunch! Ich wie ich bewundern konnte, ist der auch noch responsive ausgefallen. Viele Grüße aus dem SUMAGO Cockpit, Stefan Rudolph