Heute geht es um den 2. Teil des Moduls „Umsatzströme“ aus dem Business Model Canvas nämlich um die Preismechanismen.
Von
- Preisauszeichnungen in Schaufenstern,
- Buchpreisbindung,
- Nachlässen,
- Frühbucherpreisen,
- Yield Management
- über Auktionen,
- Real-Time-Marktpreise uvm.
geht es in den Dschungel der verschiedenen Preisgestaltungen.
Wie sieht es bei Euch aus? Wofür seid Ihr bereit zu zahlen? Und wofür Eure Kunden? Wo kommen Eure Umsatzströme her?
Gut gefüllte Umsatzströme – diese Woche bei GuerrillaFM!

Hallo! Bin seit kurzem Stamm-Podcast Hörer und find die Reihe super gelungen. Zum Thema Preise hab ich kürzlich einen spannenden englischsprachigen Beitrag gelesen, bei dem es darum geht, wie man psychologisch und taktisch klug seine Preis
„verpacken“ und vermitteln kann, z.B. indem man den sogenannten „Kontrast-Effekt“ nutzt. Der Beitrag im Original ist
zu finden unter: http://blog.kissmetrics.com/a-total-steal/ und wirklich lesenwert. Hoffentlich auch für Eure Hörer.
Hallo Jörg!
Danke für den super Artikel zur Preisdarstellung – wieder was gelernt! Danke auch für das Hören – freuen uns über das positive Feedback!
Liebe Grüße sendet
Anthony