Wie ist das mit dem Planen bei euch? Ersetzt die Planung nur den Zufall durch den Irrtum, wie man so treffend sagt?
Als Unternehmer müssen wir doch planen und zwar alles und möglichst detailliert und belastbar, sonst kann das mit dem Erfolg ja nichts werden!
Aber ist Planung nicht oft nur eine Ansammlung von Annahmen, eine Verdichtung vorweggenommener Zukunftserwartung?
Gilt denn nicht für viele von uns vielmehr: Wir wurschteln uns so durch und kommen trotzdem zum Ziel?
Also doch lieber: „Einfach machen!?“
Diese Woche bei GuerrillaFM!
Ich habe mir gerade eure Folge zuende angehört und sollte etwas zu der Frage sagen, wie ich das mit Plänen sehe.
Ich bin auch kein Freund davon, unnötig lange und genaue Pläne zu machen. Am Ende verliert man das wesentliche aus den Augen oder hat Angst vor Unsicherheiten. Und nach kurzer Zeit ist eh jeder Plan hinfällig.
Trotzdem finde ich es extrem wichtig, vor jeder Aktion wenigstens einmal alle wichtigen Kompontenten und Beziehungen zusammen zu tragen. Ähnlich dem Business Model Canvas. Ich sehe den Nutzen weniger darin, dann einen genauen „Fahrplan“ zu haben, den man „nur noch“ ablaufen braucht. Das funktioniert quasi nie. Deutlich sinnvoller ist aber, die Erstellung des Plans als eine Art Plausibilitätsprüfung zu sehen. Denn oft werden erst dabei Probleme in Ideen sichtbar.
Es geht bei einem Plan in meinen Augen also weniger darum, am Ende einen Plan zu haben, sondern um den Fakt, das man in der Lage war, überhaupt einen schlüssigen Plan erstellen zu können. Aktionen ohne einen Plan laufen in Gefahr, Fehler im Konzept zu erkennen.
Das sehe ich auch bei mir täglichen bei der Betreuung von Online-Kampagnen. Kampagnen ohne eine richtige Planung, Zielsetzung und Kalkulation haben ein hohes Risiko zu scheitern oder ohne richtigen Effekt vor sich her zu dümpeln. Kampagnen mit Plan laufen deutlich besser.
Einige Kampagnen scheitern auch an der Erstellung des Plans. Das sehe ich jedoch eher als Vorteil als Nachteil, weil oft während der Planung die Sinnhaftigkeit nicht geklärt werden konnte. Hätte man diese Kampagne (trotzdem) ohne Plan durchgezogen, wäre sie mit Sicherheit nicht erfolgreich gewesen.
Sehr ihr das ähnlich?
Gruß
Jan
PS: Obwohl ich euch schon lange zuhöre, was das wohl mein erster Kommentar. Ich wollte euch nur sagen: Macht weiter so!
Hallo Jan,
absolut richtig. Wie immer ist ja nichts immer nur schwarz oder weiß. Solange man weiß, dass der Plan nur ein Durchdenken und eine Sammlung von (bisher unbestätigten) Annahmen ist, ist es ja auch gut. Natürlich durchdenken wir auch Aktionen und planen für das kommende Jahr. Jedoch immer mit der Option flexibel damit umzugehen.
Danke für den Kommentar und ebenso für das regelmäßige Hören –
Grüße sendet das GuerrillaFM Team
Anthony