Heute geht es wieder nicht um Bretter, sondern um Leisten. Was bringt es, mehr zu versprechen als man halten kann?
Und: Wollen wir denn immer leisten? Sollten wir? Und was gehört dazu?
In welchem Verhältnis stehen Versprechen, Leistung und Erwartung?
Wieder lichten wir ein wichtiges Stück des Dschungels, diese Woche bei GuerrillaFM!
Erst einmal ein wirkliches Kompliment an Euch – ich bin treuer Hörer von Anfang an und freue mich immer auf die neue Folge. Und daher auch eine „kritische“ Anmerkung. In den ersten Folgen hatte ich so das Gefühl, dass ihr auch zu jedem Themen Arbeitsmaterialien hochladen werdet. Das ist leider etwas eingeschlafen oder bleibt häufig aus. Zum Beispiel wäre eine Roadmap mit allen Schritten und für jeden Schritt ggf. ein zwei Stichworte als Check-Liste zum Beispiel interessasnt. Wie gesagt höre ich jede Folge – doch meist habe ich beim Hören nichts zu schreiben bei etc. so dass ich schonmal selber angefangen habe mir die Schritte zu notieren und das wichtigste einer Folge in Stichworten hinzuschreiben, damit ich das Wissen was ich in dem Moment habe auch später noch schnell abrufen kann ohne alle Podcasts nochmal hören zu müssen.
Das soll nur ein Hinweis sein und ich bin euch wirklich sehr dankbar für den Podcast weil er informativ ist und es auch Spaß macht zu hören. Ich möchte nicht, dass es so rüberkommt, als wenn hier einer noch mehr „verlangt“. Wenn es so bleibt wie es ist ist es immernoch super und absolut empfehlenswert!