In Folge 307 haben wir uns schon einmal mit dem Thema Informations-Produkte befasst – heute geht es weiter und wir gucken uns an, wie wir in fünf ganz konkreten Schritten zum Ziel kommen.
In Schritt 1 geht es darum, welche Rolle du hast, wie du wahrgenommen werden willst. Bist du Autor, Herausgeber oder Interviewer?
Schritt 2 behandelt den Rahmen, in dem sich dein Produkt bewegen soll, also das Konzept:
Kommst du vom Problem zur Lösung, geht es um ein numerisches Konzept (z.B. „In 7 Jahren zur ersten Million“) oder kannst du ein Verzeichnis der Fachbegriffe deiner Branche anbieten?
Lass dich überraschen, welche Möglichkeiten Tony und Petra heute herausarbeiten!
Und in Teil 2 geht es dann um den Titel, das Inhaltsverzeichnis und schließlich um das wichtigste, den Inhalt … in einer neuen Folge von GuerrillaFM!
© Coloures-pic - Fotolia.com

Sehr interessant, vor allem die unterschiedlichen Rollen. War mir so nicht klar. Und einen Podcast mit „nur“ Interviews finde ich toll, aus Gründen 😉 Da ich auch so einen betreibe, kurz zu meinen Beweggründen: 1. Ich werde immer sicherer vor dem Mikrophon. 2. Ich habe immer interessante Gesprächspartner. 3. Ich bastle daraus ein digitales Produkt, zumindest ein E-Book. Arbeitstitel: 101 Ideen aus 100 Folgen Selfpublisherpodcast. Und für euch gilt: Weiter so! Freue mich immer auf neue Folgen, die ich dann bei einem Spaziergang an der frischen Luft genießen darf 🙂