Die erste Folge zum Thema Netzwerken wollen wir heute noch um einen Nachschlag erweitern! Teil 2 also.
Zieht ihr euch für eine Netzwerkveranstaltung auch was ganz besonderes an? Oder geht ihr da eher leger hin, so, wie ihr euch eben am wohlsten fühlt?
Petra und Tony befassen sich heute mit vielen scheinbar alltäglichen Fragen des Umgangs in so einem Rahmen, wo jeder ja irgendwie was von anderen will: ein fachliches Gespräch, ein kurzes Händeschütteln, ein Lächeln, zumindest aber doch die Visitenkarte!
- Was sagt man, wenn man sich vorstellt?
- Wie verbindet man am besten Leute miteinander? Was hat man selbst davon?
- Darf man den Hauptredner vor Beginn seines Vortrags noch ansprechen?
- Oder ihn danach kurz in Beschlag nehmen?
- Wie könnt ihr am besten eure eigene Visitenkarte verteilen?
- Wie wichtig ist eine offene Einstellung?
- Stichwort aktives Zuhören
- Stichwort Komfortzone verlassen
Mehr Do’s und Dont’s in der neuesten Folge auf GuerrillaFM.de.
Fotorechte: leszekglasner - fotolia.com