Visitenkarten hat fast jeder.
Aber: Sind diese Karten auch gut? Worauf muss man achten? Warum ist das wichtig?
Fragen über Fragen…
In unserem Special finden Sie Antworten über Antworten.
Visitenkarten hat fast jeder.
Aber: Sind diese Karten auch gut? Worauf muss man achten? Warum ist das wichtig?
Fragen über Fragen…
In unserem Special finden Sie Antworten über Antworten.
Ähnliche Sendungen:
Written by Anthony-James Owen
Anthony-James Owen ist Geschäftsführer und Seniorberater der Guerrilla Marketing Group. Er verfügt über vielfältige Erfahrungen im Vertrieb und Marketing seit 1982. Er moderiert seit mehreren Jahren die populäre Sendung GuerrillaFM mit Tipps und Hinweisen zu mehr Wachstum und Profitabilität für Selbständige und mittelständische Unternehmen.
Einige nette, grundlegende Informationen – hörenswert. Allerdings kann man Schriftgrößen nicht absolut beurteilen. Die Angabe „8 Punkt“ steht für die Gesamthöhe – gemessen von Oberlänge bis Unterlänge – je nach Aufbau einer Schrift kann das sehr groß, aber auch sehr klein erscheinen. Ganz gut vergleichbar mit einer 1.60m großen Blondine, die in Stöckelschuhen und hochtoupierten Haaren unterwegs ist, können „kleine“ Schriften (also Schriften mit geringer Versalhöhe, aber langen Ober- und Unterlängen) bei 8 Punkt schlechter Lesbar sein als „große“ Schriften bei 7 Punkt.
Die Wahl der Schrift und ALLER Satzparameter (Zeichengröße, Zeichenabstand, Zeilenabstand im Verhältnis zum Grauwert der Schrift) ist wesentlich für die Lesbarkeit. Faustregeln gibt es wenige in der Typografie.
Und außerdem: sind nicht oft die überraschend gestalteten Visitenkarten, auch die, an die man sich am Besten erinnert, auch wenn man mal aufklappen oder auspacken muss?
PS
Lagepläne sind auch oft praktisch auf Visitenkartenrückseiten…
Danke für die wertvolle Anmerkung!
Ja, stimmt, Lesbarkeit ist natürlich abhängig von der Schriftart!
Das mit dem Erinnern durch umständliches Auspacken ist ein valider Hinweis, aber wenn jemand (noch) eine Visitenkartensammlung hat, dann wird es unpraktisch die Karte wieder aus der Hülle rauszuholen und aufzuklappen und ist dann oft eher negativ.
Der Vorschlag mit dem Lageplan ist super – vor allem bei Unternehmen mit Kundenbesuch – Einzelhandel, Restaurants etc. Danke für die Hinweise!!