Es ist immer wieder verblüffend und nervig: Die Begriffe, die wir für relevant und aussagekräftig halten sind nicht zwingend mit den Begriffen identisch, die unser werdender Kunde sucht.
Und viel wichtiger: Es bringt uns ja nichts, wenn unsere Anzeigen einfach „auf Krawall“ angezeigt werden.
Wer „Klempner“ sucht, der braucht einfach keine Anzeige „Klempnerbedarf – jetzt bei ebay!“.
Nun bieten die Einstellungen bei Google AdWords viele Möglichkeiten an, unsere Anzeigen filigran abzustimmen, sind aber dafür nicht ganz einfach und nicht ganz selbsterklärend.
Und auch hier ist es wieder nicht ganz egal, was Google und die Kunden auf unserer Webseite tatsächlich lesen können. Es gibt wieder so viel, dass man so schön falsch machen kann…
Da sind ein paar Tipps willkommen. Aber woher nehmen und nicht kaufen? Wir kennen da wen….
…diese Woche bei GuerrillaFM!
Hi,
der Match Type „phrase match“ wurde in der Folge nicht ganz korrekt erklärt. Ein Keyword mit diesem Match Type wird immer dann ausgeliefert, wenn in der Suchphrase das Keyword in exakt dieser Schreibweise enthalten ist.
Beispiel: Das Keyword „Heilpraktiker Berlin“ wird ausgeliefert bei:
„Heilpraktiker Berlin finden“ und „Suche Heilpraktiker Berlin“,
nicht aber bei „Heilpraktier in Berlin“ oder „Berlin Heilpraktiker“
Ein Keyword mit dem Match Type „exact match“ wird genau dann ausgeliefert, wenn die Suchphrase exakt dem Keyword entspricht.
Beispiel: [Heilpraktiker Berlin] wird bei den Suchanfragen „Berlin Heilpraktiker“ oder „Heilpraktiker in Berlin“ oder „Heilpraktiker Berlin finden“ nicht ausgeliefert.
Gruß
Leo
Hallo nettes Guerilla-FM Team,
Wenn ich ein Keyword schreibe, das „Geringes Suchvolumen“ hat, wird es von Google „ausgesetzt“. Was bedeutet dies genau? Heißt es, daß Google das Wort gar nicht wahrnimmt? bei den Recherchen völlig ignoriert ?
Ich kann aber nicht nur „Leistungsstarke Keywords“ eintragen.
Grüße
Besser als Google können wir es nicht erklären – hier der Originaltext (deswegen statt einer Antwort …) Danke fürs Hören – Anthony
Keyword-Status: Geringes Suchvolumen
Keywords mit dem Status „Geringes Suchvolumen“ sind Keywords, die nur wenige Suchzugriffe auf Google-Websites aufweisen. In solchen Fällen wird das Keyword ausgesetzt. Dieser Status ist nur temporär. Das Keyword wird reaktiviert, sobald wir feststellen, dass es möglicherweise Zugriffe generieren könnte.
Ein Keyword kann aus verschiedenen Gründen ein geringes Suchvolumen aufweisen. Eine Ursache ist zum Beispiel mangelnde Relevanz für die Suchen von Nutzern aufgrund von Unklarheit, zu hoher Spezialisierung oder falscher Schreibweise des Keywords. Der Ausschluss solcher Keywords aus der Anzeigenauktion hilft AdWords, Anzeigen effizienter zu verteilen, und reduziert außerdem die Menge an Keywords in unserem System. Bevor ein Keyword von der Teilnahme an der Auktion ausgeschlossen wird, wertet unser System die Anzahl der Suchen nach diesem Keyword weltweit innerhalb der letzten zwölf Monate aus. Damit der Ausschluss eines Keywords aufgehoben wird, sind lediglich geringe Zugriffszahlen erforderlich. Es entspricht jedoch unseren geschäftlichen Gepflogenheiten, die Zugriffsgrenzwerte für Keywords nicht zu veröffentlichen. Der Keyword-Status wird von unserem System wöchentlich überprüft und aktualisiert.
Wenn eines Ihrer Keywords ein geringes Suchvolumen aufweist, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
1. Sie unternehmen gar nichts. Das Keyword wird automatisch reaktiviert, sobald mehr Nutzer nach Ihrem Keyword suchen. Dies ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn Sie einen neuen Markenbegriff oder ein gerade erst auf dem Markt erschienenes Produkt bewerben.
2. Sie verwenden das Keyword-Tool, um eine zusätzliche Auswahl von Keywords zu finden und auszuprobieren. Möglicherweise ist Ihr Keyword zu speziell oder unklar.