GFM Folge 98 – Google AdWords – Praxisbeispiel – Keywords finden!

Heute geht es darum, wie man mit Hilfe von Google neue Keywords findet, die helfen, mehr Klicks zu bekommen, aber auch mehr Geld zu investieren. Es bringt aber nichts, einfach auf Krawall so viele Keywords zu sammeln wie möglich. Denn das wird teuer und dann auch aus Googles Sicht irrelevant.

Außerdem weiß Google auch nicht alles und assoziiert Suchwörter, die wenig bis nichts mit dem zu tun haben, was wir anbieten. So ist der „Zapper“ nicht nur ein Therapiegerät, sondern auch ein Accessoire für die Spielkonsole Wii.

Wir nehmen mal die Kampagne für die Clark-Therapie als Beispiel und schauen, wie diese Methode bei Google gesucht wird und welche Begriffe wir laut Google verwenden sollten. Dann werden wir mal sehen, wie treffsicher Google ist…

Außerdim erlärt Tony, wie man mittels „bid stacking“ die Kosten für ein gewisses Keyword optimiert, indem man sich auf extkte Treffer kapriziert. Kleines Beispiel:

Wenn nur „Heilpraktiker Berlin“ exakt so und ohne weitere Begriffe gesucht wird, dan bin ich bereit, hierfür 100 Prozent meines Klickbudgets zu bieten.

Bei „guter Heilpraktiker Berlin“ oder „Heilpraktiker Berlin finden“, wenn als noch Begriffe hinzukommen, meine Kernbegriffe aber enthalten sind, biete ich noch 75% meines Budgets.

Wenn aber jemand „Moritz-Ehrenfried Heilpraktiker in der Nähe von Berlin“ sucht, also nur meine beiden Begriffe „irgendwie“ vorkommen, dann ist mir das nur 25% meines Budgets wert…

…diese Woche bei GuerrillaFM.